Kategorien
Innenstadt Schlachte Weser

Land unter

so sah es am 12.Januar 2012 an der Bremer Schlachte aus

Kategorien
Innenstadt Peterswerder

Sturmtief Christian

wirbelte im Oktober 2013 alles kräfig durcheinander

Kategorien
Innenstadt Marktplatz

endlich

hat das warten ein Ende, die neue Bremer Karnevalssaison ist eröffnet

Kategorien
Innenstadt Marktplatz

Freude und Spass

hatte sie bei der Eröffnung des Bremer Karnevals am 11.11.2013 auf dem Bremer Marktplatz

Kategorien
Innenstadt Marktplatz

mit Spass dabei

bei der Eröffnung der neuen Bremer Karnevalssaison

Kategorien
Innenstadt Marktplatz

Janine Jaeggi

Sie ist die künstlerische Leiterin des Bremer Karnevals und hat diesen vor nunmehr 29 Jahren mitbegründet

Kategorien
Innenstadt Marktplatz

eröffnet

wurde die neue Saison des Bremer Karnevals am 11.11.2013 auf dem Bremer Marktplatz

karneval

Kategorien
Innenstadt Stephanieviertel

Bremen – Bamberger Haus

es gibt nur eine Stelle vor dem Bamberger Haus wo diese Aufnahme möglich ist und das Bamberger Haus doppelt zu sehen ist.

1907 gründete der Kaufmann Julius Bamberger in der westlichen Innenstadt ein Warenhaus, das sich vor allem unter der proletarischen Bevölkerung der angrenzenden westlichen Vorstadt großer Beliebtheit erfreute. Mit dem Erfolg wuchs auch das Bauwerk und zeigte dabei unterschiedliche stilistische Einflüsse wie Jugendstil, Expressionismus und Sachlichkeit. Markant war ein Ende der zwanziger Jahre entstandener turmartiger Anbau, mit seinen zehn Stockwerken Bremens erstes Hochhaus. Als letzte architektonische Maßnahme wurden die einzelnen Gebäudeteile mittels einer dynamischen Formensprache, die Anklänge an die Architektur Erich Mendelsohns zeigte, ästhetisch zusammengebunden.
-Mit Beginn der NS-Herrschaft geriet das Unternehmen durch Boykottmaßnahmen, Bamberger war Jude, in eine wirtschaftliche Schieflage. Bamberger musste 1937 fliehen. Das Gebäude wurde bei Luftangriffen stark zerstört, in den fünfziger Jahren wieder aufgebaut (Architekt: Johannes A. Falk) und als Bürogebäude genutzt. Aufgrund von Sicherheitsproblemen musste der Turm in den neunziger Jahren zurückgebaut werden. Als Radio Bremen seine Ansiedlung im Stephaniviertel plante, sollte das Gebäude dem Neubau eines Gründerzentrums weichen.
-Dem Investor Klaus Hübotter gelang es, ein Konzept zu entwickeln, um das alte Gebäude zu erhalten und es sogar mit der Wiedererrichtung des Turmes in seiner charakteristischen Gestalt zu rekonstruieren. Als Hauptmieter konnte die Volkshochschule gewonnen werden, was zugleich zur weiteren städtebaulichen Aufwertung des Stephaniviertels beitrug. Formalästhetisch ist es nicht ganz gelungen, die Dynamik und Prägnanz des alten Bamberger-Hauses, wie es sich Anfang der dreißiger Jahre präsentierte, wieder herzustellen.

Kategorien
Bremer Rathaus Innenstadt Marktplatz

gegen die Kälte

Die Bronzestatue der Bremer Stadtmusikanten, geschaffen von Gerhard Marcks, seit 1953 als Leihgabe am Westportal des Bremer Rathauses; 1955 durch Spenden für Bremen erworben. Sie steht unter Denkmalschutz

Kategorien
Innenstadt

Pflastertreten verleiht Flügel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Kategorien
Innenstadt

Die Bremer Strickmafia

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Kategorien
Bremer Rathaus Innenstadt Marktplatz

Das alte Bremer Rathaus